Pension Dynamics Simulator

Einfach & verständlich zur Altersrente

Pension Dynamics Simulator

Kurz und bündig

Sie wollen wissen, ob eine Frühpensionierung für Sie in Frage kommt, oder wie sich eine Einzahlung in Ihre Pensionskasse auf die Rente auswirkt? Noch nie war das Simulieren des Effekts auf Ihre Rente einfacher. Einfach, intuitiv, nachvollziehbar und zeitsparend. PensionDynamics – willkommen im digitalen Zeitalter der beruflichen Vorsorge.

Awards

Dienstleistungen
UI Design
UX Design
Expertise

UX & UI Design

Deliverables

UI, UX, IA

Plattformen

Web

Interessiert?
Jetzt anschauen
Pension Dynamics Simulator

Die Plattform

Das neue Tool besticht durch eine klare Formsprache, viel Weissraum und Reduktion aufs Wesentliche.

Von und für Kunden gemacht

Der PensionDynamics Simulator hält dieses user-zentrierte Versprechen. Damit Versicherte einer Pensionskasse bequem und transparent ihre Zukunft planen können. Egal ob zuhause auf dem Desktop oder unterwegs auf dem Smartphone. Ganz im Sinne einer stringenten Customer Experience.

Pension Dynamics Simulator
Pension Dynamics Simulator

Komplexe Berechnungen im Handumdrehen

Eingebettet im PensionDynamics-Versichertenportal, einem weiteren Tool der PensionDynamics-Software-Suite, werden die Daten aus dem bestehenden Versichertensystem der Pensionskasse über eine offene Echtzeitschnittstelle automatisch übergeben. Natürlich können die Daten auch manuell und anonym eingegeben werden. Auf dieser Basis werden die komplexen Vorsorge-Szenarien der Versicherten in Echtzeit berechnet.

Volle Anpassungsfähigkeit

Der Simulator ist White-Labelling-fähig. Jede Pensionskasse, die den Simulator einsetzt, kann sowohl das Erscheinungsbild als auch die Berechnungslogik dahinter anpassen. Komplexe Vorsorge-Szenarien werden leicht verständlich und erfahrbar. So hilft er Pensionkassen ihre Informationspflicht gegenüber den Versicherten auf unterstützende Art und Weise zu erfüllen.

Der Simulator ist White-Labelling-fähig. Jede Pensionskasse, die den Simulator einsetzt, kann sowohl das Erscheinungsbild als auch die Berechnungslogik dahinter anpassen. Komplexe Vorsorge-Szenarien werden leicht verständlich und erfahrbar. So hilft er Pensionkassen ihre Informationspflicht gegenüber den Versicherten auf unterstützende Art und Weise zu erfüllen.